Nis Randers ist eine Ballade von Otto Ernst aus seinem 1901 bei L. Staackmann in Leipzig erschienenen Band Stimmen des Mittags - Neue Dichtungen. Das vor allem in Nis Randers Otto Ernst Krachen und Heulen und berstende Nacht, Dunkel und Flammen in rasender Jagd - Ein Schrei durch die Brandung! Und brennt der Himmel, so sieht Ein Schiff ist im Sturm auf eine Sandbank gestrandet und auf dem Mast hängt ein Mensch, der um sein Leben kämpft. Nis Randers will helfen und chartert ein Boot. Seine Nis' Bruder, der drei Jahre verschollen war. 6) Weshalb Nis Randers eine Ballade ist Nis Randers ist eine Ballade, weil es ein Gedicht ist, in dem eine
Sagt Mutter, 's ist Uwe! Die Schlusszeile der Ballade Nis Randers ist vielen Menschen aller Generationen im ganzen Land aus der Schule vertraut. Die Seenotretter Nis Randers. K rachen und Heulen und berstende Nacht, Dunkel und Flammen in rasender Jagd -. Ein Schrei durch die Brandung! Und brennt der Himmel, so sieht man's gut: Getauft: Aus SK 42 ist die neue NIS RANDERS geworden. Sagt Mutter, 's ist Uwe! Die Schlusszeile der Ballade Nis Randers ist vielen Menschen aller Generationen im Die Ballade Nis Randers von Otto Ernst (1901) mit Musik von Sergei Rachmaninow.Ein Klassiker mit LEGO- Figuren animiert Der Name «Nis Randers» geht auf eine gleichnamige Ballade aus dem Jahr 1901 zurück, die die dramatische Rettung eines Schiffbrüchigen durch den Titelhelden
Bis jetzt habe ich schon : Die ballade, '' Nis randers'' von otto ernst besteht aus 12 strophen, mit jeweils 3 versen. Das reimschema ist regelmäßig und lautet aab. In Der Name Nis Randers bezieht sich auf die Ballade von Otto Ernst aus dem Jahr 1901, die als Inbegriff für die ehrenamtliche Arbeit der Seenotretter in die Nis Randers ist eine Ballade aus dem Jahr 1907 von Otto Ernst (1862-1925)
Plötzlich erspäht Nis Randers draußen auf der Sandbank ein in Not geratenes Schiff, das in den Tiefen zu versinken droht. Im Hauptmast glaubt Nis noch einen Menschen Der Name Nis Randers geht auf eine gleichnamige Ballade aus dem Jahr 1901 zurück, die die dramatische Rettung eines Schiffbrüchigen durch den Titelhelden Schlagwort: Nis Randers Die großen deutschen Balladen: tiefgründig, wegweisend, heilsam . Volksballaden des ausgehenden Mittelalters, Kulturballaden Klassenarbeit Ballade - Nis Randers mit Inhaltsangabe und Stilmitteln. Henrike Heß . 1,20 € Ballade + Inhaltsangabe - Der Erlkönig von Johann Wolfgang von Goethe - Flachsmann als Erzieher aus dem Jahre 1900 wird als Ernsts populärstes Theaterstück angesehen, Nis Randers als seine bekannteste Ballade. Nis Randers spitzt einen
Nis Randers sieht im Wrack eines nachts bei schwerem Gewittersturm auf der Sandbank gestrandeten Segelschiffs noch ein[en] Mann im Mast und beschließt, ihn trotz der damit verbundenen Lebensgefahr an Land zu holen. Seine Mutter versucht verzweifelt, ihn davon abzuhalten. Soll sie, nachdem bereits ihr Mann und ihr Sohn Momme auf See umgekommen sind und der Sohn Uwe seit drei Jahren. Der Name «Nis Randers» geht auf eine gleichnamige Ballade aus dem Jahr 1901 zurück, die die dramatische Rettung eines Schiffbrüchigen durch den Titelhelden beschreibt
Nis Randers lugt - und ohne Hast Spricht er: Da hängt noch ein Mann im Mast; Wir müssen ihn holen. Da fasst ihn die Mutter: Du steigst mir nicht ein: Dich will ich behalten, du bliebst mir allein, Ich wills, deine Mutter! Dein Vater ging unter und Momme, mein Sohn; Drei Jahre verschollen ist Uwe schon, Mein Uwe, mein Uwe! Nis tritt auf die Brücke. Die Mutter ihm nach! Er weist nach dem. Nis Randers - Ballade von Otto Ernst: 'Krachen und Heulen und berstende Nacht, / Dunkel und Flammen in rasender Jagd / Ein Schrei durch die Brandung! / Und brennt der Himmel, so sieht mans gut. / Ein Wrack auf der Sandbank! Noch wiegt es die Flut / Gleich holt sichs der Abgrund. / Nis Randers lugt - und ohne Hast / Spricht er: Da hängt noch ein Mann im Mast / Wir müssen ihn holen Nis Randers Das Gedicht entstammt der Literatur der Jahrhundertwende (ca. 1890 bis 1918). Ernsts Gedicht ist zwar nicht typisch für die Literatur der Jahrhundertwende, eignet sich dafür aber hervorragend, um die Schüler an die typischen Kennzeichen einer Ballade heranzuführen. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie.
Der Name «Nis Randers» geht auf eine gleichnamige Ballade aus dem Jahr 1901 zurück, die die dramatische Rettung eines Schiffbrüchigen durch den Titelhelden beschreibt. Bis zum letzten Jahr hatte den Namen «Nis Randers» noch ein anderer DGzRS-Kreuzer, der in Maasholm an der Schleimündung stationiert war. Er war 2020 nach 30 Jahren außer. Nis Randers Lyrics: Krachen und Heulen und berstende Nacht / Dunkel und Flammen in rasender Jagd - / Ein Schrei durch die Brandung! / Und brennt der Himmel, so sieht man's gut! / Ein Wrack auf de Messer-Ballade. Nis Randers. Verwunschen. Kontakt | Spenden | Impressum | Datenschutz . Fächer Deutsch Mathematik Formenzeichnen / Geometrie Heimat- und Sachkunde Naturkunde Biologie Geographie Geologie Chemie Physik Geschichte Fremdsprachen Kunst Religion Eurythmie Sport.
Der Name Nis Randers bezieht sich auf die Ballade von Otto Ernst aus dem Jahr 1901, die als Inbegriff für die ehrenamtliche Arbeit der Seenotretter in die Schulbücher einging. Vollständig aus. Die Ballade Nis Randers wurde 1901 veröffentlicht, zuvor arbeiteten bereits Julius Wolff und Felix Dahn an einer Schiffsbruchballade, aber erst Otto Ernst inszenierte diese mit dem Helden Nis Randers. Im deutschsprachigen Raum wird Nis als Kurzform von Nikolaus, dem Schutzheiligen der Reisenden und Seefahrer gehandelt. So heißt heute einer von den 60 Seenotrettungsschiffen der Deutschen. Nis Randers von Otto Ernst Arbeitsblatt zur Analyse / Interpretation eines Gedichtes Nis Randers von Otto Ernst Notizen / Anmerkungen 1 Krachen und Heulen und berstende Nacht, 2 Dunkel und Flammen in rasender Jagd 3 Ein Schrei durch die Brandung! 4 Und brennt der Himmel, so sieht mans gut. 5 Ein Wrack auf der Sandbank! Noch wiegt es die Flut; 6 Gleich holt sichs der Abgrund. 7 Nis. Flachsmann als Erzieher aus dem Jahre 1900 wird als Ernsts populärstes Theaterstück angesehen, Nis Randers als seine bekannteste Ballade. Nis Randers spitzt einen menschlichen Grundkonflikt bei der Lebensrettung dramatisch zu. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) würdigte dieses Gedicht, indem sie einen Seenotkreuzer in Bremen 1990 auf den Namen Nis Randers taufte. Die NIS RANDERS wurde am 29. Mai 2009 in Bremen nach der Titelfigur einer gleichnamigen Ballade von Otto Ernst getauft und ersetzt die im Jahr 1969 stationierte G. KUCHENBECKER. Das Tochterboot der NIS RANDERS erhielt ihren Namen nach Willi Wald, dem langjährigen Vormann der Station Maasholm
Forum: Nis Randers - Zeitungsmeldung? Bitte beachte die Netiquette! Doppeleinträge werden von der Redaktion gelöscht. Nis Randers - Zeitungsmeldung? von: julia17 erstellt: 19.11.2011 16:44:01. Moin moin! Mein Sohn hat eine Klassenarbeit über die Ballade Nis Randers von Otto Ernst geschrieben - in diesem Zusammenhang habe ich eine Frage (also mehr aus privatem Interesse). Man liest. 7 Mit Erstaunen und mit Grauen - Balladen verstehen und gestalten Material zu diesem Kapitel • Fordern und fördern - Eine Ballade untersuchen: Otto Ernst: Nis Randers..... 243 • Für Profis - Eine Ballade mit Bilderfolge präsentieren: Friedrich Schiller: Die Bürgschaft..... 256 8 Träum weiter! - Theaterträume. Inhaltsverzeichnis 6 9 Ausgefallene Sportarten.
Klassenarbeit Ballade - Nis Randers mit Inhaltsangabe und Stilmitteln - Unterrichtsmaterial im Fach Deutsch. Die Klassenarbeit eignet sich für das Gymnasium ab Klasse 7. Gefordert wird eine Inhaltsangabe sowie die Bestimmung von Sprachbildern und Stilmitteln. Gegenstand ist die Ballade Nis Randers von Otto Ernst. Eine Musterlösung ist angefügt. Gemerkt von: eduki_de (ehem. Nis Randers. vun Otto Ernst, op Platt nadicht' vun Klaus-Dieter Tüxen. Krachen un Huulen un barstende Nacht. Düüster, — un Flammen in råsende Jagd! Een Schrie dörch de Brandung!!! Un brennt de Heven, so süht man goot: Een Wrack op de Sandbank! Noch weegt dat de Floot; glieks geiht dat in'n Afgrund Klassenarbeit Ballade - Nis Randers mit Inhaltsangabe und Stilmitteln. Die Klassenarbeit eignet sich für das Gymnasium ab Klasse 7. Gefordert wird eine Inhaltsangabe sowie die Bestimmung von Sprachbildern und Stilmitteln. Gegenstand ist die Ballade Nis Randers von Otto Ernst. Eine Musterlösung ist angefügt. Gemerkt von: eduki_de (ehem. lehrermarktplatz) 6. Brandung Inhaltsangabe. Nis Randers lugt - und ohne Hast. Spricht er: Da hängt noch ein Mann im Mast; Wir müssen ihn holen. Da faßt ihn die Mutter: Du steigst mir nicht ein: Dich will ich behalten, du bliebst mir allein, Ich wills, deine Mutter! Dein Vater ging unter und Momme, mein Sohn; Drei Jahre verschollen ist Uwe schon, Mein Uwe, mein Uwe! Nis tritt auf. Gedicht / Ballade Nis Randers von Otto Ernst, 1901. Nis Randers rettete bei schwerem Gewittersturm von einem gestrandeten Segelschiff einen Seemann. Das vor allem in Norddeutschland bekannte Gedicht schildert die dramatische Rettung eines Schiffbrüchigen. Die Rettungsaktion - die sich 1894 zugetragen hat - schildert Otto Ernst 1901 aus Sicht der am Strand Zurückgebliebenen. Die.
Nis Randers lugt - und ohne Hast Spricht er: Da hängt noch ein Mann im Mast; Sprachliche Bilder in der Ballade 2a M Fülle den Arbeitsbogen 2a aus und klebe ihn in dein Heft. Arbeitsbogen 1 und 2 zu 2a Heft Klebstoff E / P Kontrollbogen zu 2a, 2b, 2c 2b MM Vervollständige den Arbeitsbogen 2b und klebe ihn in dein Heft. Arbeitsbogen zu 2b Heft Klebstoff E / P Kontrollbogen zu 2a, 2b. Nis Randers ist eine Ballade von Otto Ernst aus seinem 1901 bei L. Staackmann in Leipzig erschienenen Band Stimmen des Mittags - Neue Dichtungen.[1] Das vor allem in Norddeutschland bekannte Gedicht schildert eindringlich die dramatische Rettung eines Schiffbrüchigen Zu seinen festen Terminen gehört stets die Abendandacht am DGzRS-Rettungsschuppen im Hafen Wangersiel - und dann ist ein Muss, dass Pfarrer Bratke die Ballade Nis Randers von Otto Ernst. Die Ballade Nis Randers von Otto Ernst handelt von einer stürmischen Nacht, in der ein Schiff auf Grund läuft und zu sinken droht. 2. Da sich noch ein Mann auf dem Schiff befindet, der um Hilfe schreit, beschließt der junge Nis Randers, ihn mit sechs anderen Friesen mit einem Ruderboot zu retten. 3. Er lässt sich auch nicht von seiner Mutter abhalten, die schon einen Mann und einen Sohn. Die dramatische Ballade Nis Randers stammt von Otto Ernst (1862-1926) und wurde 1901 geschrieben. Das Gedicht schildert die Rettung eines Schiffbrüchigen. Inhalt der Ballade Ein Schiff ist im Sturm auf einer Sandbank gestrandet und an den Mast klammert sich ein Mensch, der um sein Leben kämpft. Der Held der Ballade, Nis Randers, will helfen. Verzweifelt versucht ihn seine Mutter.
nis randers charakterisierung der ballade - Synonyme und themenrelevante Begriffe für nis randers charakterisierung der ballad nis randers charakterisierung - Synonyme und themenrelevante Begriffe für nis randers charakterisierung Ich bin in der 7. Klasse und wir schreiben morgen eine Deutscharbeit über Balladen und ich wollte jetzt mal fragen ob ihr wisst welche Ballade drankommen könnten. Nis Randers ist eine Ballade von Otto Ernst aus seinem 1901 bei L. Staackmann in Leipzig erschienenen Band Stimmen des Mittags - Neue Dichtungen. Das vor allem in Norddeutschland bekannte Gedicht schildert eindringlich die dramatische Rettung eines Schiffbrüchigen. Inhaltsverzeichnis Hier geht es darum, die Beschäftigung mit Balladen zu nutzen, um Inhaltsangaben zu schreiben
Nis Randers ist eine Ballade von Otto Ernst aus seinem 1901 bei L. Staackmann in Leipzig erschienenen Band Stimmen des Mittags - Neue Dichtungen. Das vor allem in Norddeutschland bekannte Gedicht schildert eindringlich die dramatische Rettung eines Schiffbrüchigen. Inhalt. Der Titelheld Nis Randers sieht im Wrack eines nachts bei schwerem Gewittersturm auf der Sandbank gestrandeten. Die. Moral von Nis Randers? Hallo. Kann mir jemand bitte die Moral von der Balade Nis Randers sagen. Ich komme einfach nicht darauf. Wäre nett, wenn mir jmd antwortet. Danke im Voraus.Helfen um gutes zu tu Die Ferienwohnung Nis Randers mit Gartenblick bietet Unterkünfte mit einer Terrasse und einem Wasserkocher, etwa 18 km vom Westerhever Leuchtturm entfernt. Die Unterkunft liegt 800 m vom Strand Sankt Peter-Ording entfernt und verfügt über einen Garten und kostenfreie Privatparkplätze. Das Apartment verfügt über einen Blu-ray-Player, eine Küchenzeile mit einem Geschirrspüler, einer.
Nis Randers ist eine Ballade von Otto Ernst aus seinem 1901 bei L. Staackmann in Leipzig erschienenen Band Stimmen des Mittags - Neue Dichtungen. Sprache und Sprachgebrauch untersuchen Der innere Monolog Eine dritte, die wohl persönlichste Form, die das Innere eines Menschen zeigt, ist der innere Monolog Balladen - Nis Randers. Unterrichtsfach: Spezielle Interessens- und Begabungsförderung (SIB) Lehrerin: Petra Zedlacher 8. Schulstufe. In der Ballade Nis Randers von Otto Ernst wird von einem in Seenot geratenem Schiff erzählt. Sechs mutige Männer retten gemeinsam mit Nis Randers unter Lebensgefahr den letzten Überlebenden aus dem tobenden Sturm. Dabei stellt sich heraus, dass der. Finden Sie Top-Angebote für Otto Ernst - Nis Randers bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel Dieser Nis Randers, der ungeachtet der eigenen Gefahr / seines toten Onkels und trotz flehender Worte seiner Schwester / Mutter hinausfährt, um im schweren Stur Unterrichtsmaterial Deutsch Gymnasium/FOS Klasse 7, Umwandlung einer Ballade in einen Zeitungsartikel Nis Randers Ballad Anhand der Ballade Nis Randers von Otto Ernst sollen die Schülerinnen und Schüler als ein Beispiel für. Eine Ballade von Otto Ernst zur Werteerziehung. Anhand der Ballade Nis Randers von Otto Ernst sollen die Schülerinnen und Schüler als ein Beispiel für Tugenden und Wesensmerkmale einen Menschen kennenlernen, der selbstlos handelt, indem er sein Leben für einen anderen riskiert
Die Schlusszeile der Ballade ›Nis Randers‹ ist vielen Menschen aller Generationen im ganzen Land aus der Schule vertraut. Die Seenotretter werden bald wieder unter dem Traditionsnamen ›Nis Randers‹ auf der Ostsee im Einsatz sein. Der jüngste Seenotrettungskreuzer der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) wird nach dem Inbegriff des Seenotretters aus dem Gedicht. Schlagwort: ballade. Nis Randers. 13. Januar 2020 Eins der schönsten Gedichte in deutscher Sprache, die ja nicht gerade arm an Gedichten ist Mehr Nis Randers. 4 Kommentare Nis Randers. Suche im Blog. Suche nach: Blog via E-Mail abonnieren. Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten. Schließe dich 284. Nis Randers Melodie - Otto Ernst 1862-1925. Krachen und Heulen und berstende Nacht, Dunkel und Flammen in rasender Jagd - Ein Schrei durch die Brandung! Und brennt der Himmel, so sieht mans gut. Ein Wrack auf der Sandbank! Noch wiegt es die Flut; Gleich holt sichs der Abgrund. Nis Randers lugt - und ohne Hast Spricht er: Da hängt noch ein Mann im Mast; Wir müssen ihn holen. Da faßt ihn. Wir haben die Balladen Nis Randers von Otto Ernst, Erlkönig und Der Zauberlehrling von Johann Wolfgang von Goethe und Die Brück am Tay von Theodor Fontane besprochen. Balladen sind für die Schüler deshalb interessant, da sie an wahre Begebenheiten anknüpfen und auch noch heute so passieren könnten. Nachdem sich die Schülerinnen und Schüler inhaltlich mit den.
Stilmittel Ballade Nis Randers. Die folgende Ballade stammt von dem Schriftsteller Otto Ernst und hat den Titel: Nis Randers . Am besten fasst man zu jeder Strophe (oder auch mehrere zusammengefasst) erst mal kurz zusammen, worum es in ihr inhaltlich geht: Strophe 1. Krachen und Heulen und berstende Nacht, Dunkel und Flammen in rasender Jagd - Ein Schrei durch die Brandung Sonstige Balladen, die wir behandelten: Die Ballade vom Nachahmungstrieb Der Zauberlehrling Der Erlkönig Der Handschuh Die Brück' am Tay Nis Randers John Maynard Die Füsse im Feuer Die Bürgschaf Klassenarbeit Ballade Nis Randers Mit Inhaltsangabe Und Stilmitteln Unterrichtsmaterial Im Fach Deutsch Inhaltsangabe Klassenarbeiten Rhetorische Frage . Balladen Unterrichtsmappe 7 10 Klasse Edidact . Klassenarbeit Zur Ballade Der Taucher Von Schiller Mit Dem Schwerpunkt Inhaltsangabe . Schnell Durchblicken So Einfach Kann Es Gehen Goethe Der Schatzgraber . Klassenarbeit Ballade Mit.
Nis Randers ist eine Ballade des deutschen Dichters und Schriftstellers Otto Ernst (1862 - 1926). Sie erschien erstmals 1901 in dem Band Stimmen des Mittags -Neue Dichtungen. Das. Nis Randers ist eine seiner bekanntesten Balladen, die erzählt von dem jungen Nis Randers, der wie selbstverständlich bei den Vorgängern der Seenotrettung arbeitet und mit dem Ruderboot aufs stürmische Meer hinaus fährt um einen Menschen von einem Schiff zu retten, den er durch seinen Feldstecher erspäht hat Nis Randers ist eine Ballade von Otto Ernst . Das vor allem in Norddeutschland bekannte Gedicht schildert eindringlich die dramatische Rettung eines Schiffbrüchigen. Der Titelheld Nis Randers sieht im Wrack eines nachts bei schwerem Gewittersturm auf der Sandbank gestrandeten Segelschiffs noch einen Mann im Mast und beschließt, ihn trotz der damit verbundenen Lebensgefahr an Land.
Nis Randers ist eine Ballade von Otto Ernst aus seinem 1901 bei L. Staackmann in Leipzig erschienenen Band Stimmen des Mittags - Neue Dichtungen. Das vor allem in Norddeutschland bekannte Gedicht schildert eindringlich die dramatische Rettung eines Schiffbrüchigen. Inhalt. Der Titelheld Nis Randers sieht im Wrack eines nachts bei schwerem Gewittersturm auf der Sandbank gestrandeten. Nis Randers ist eine Ballade von Otto Ernst aus seinem 1901 bei L. Staackmann in Leipzig erschienenen Band Stimmen des Mittags - Neue Dichtungen. 11 Beziehungen: Achim Reichel , Kunstballade , Liste deutscher Balladen , Madonna der Meere , Momme (Vorname) , NIS , Otto Ernst (Schriftsteller) , Randers (Begriffsklärung) , Regenballade , Seenotrettung , 23,3-Meter-Klasse der DGzRS Heute hat Nis (Randers) Namenstag! DGzRS-Bo (o)tschafter Achim Reichel hat die Ballade von Otto Ernst vertont. Nach dem Inbegriff des Seenotretters benennen wir einen neuen Seenotrettungskreuzer NIS RANDERS! Jetzt den Song hören und für den Neubau spenden: ️ www.nis-randers.de Danke! . 2.1K2.1K
Der Name Nis Randers geht auf eine gleichnamige Ballade aus dem Jahr 1901 zurück, die die dramatische Rettung eines Schiffbrüchigen durch den Titelhelden beschreibt Seenotretter bauen eine neue NIS RANDERS. Am 27.10.2020. von Klaus Kremer. Sagt Mutter, 's ist Uwe!. Die Schlusszeile der Ballade Nis Randers ist vielen Menschen aller Generationen im ganzen Land aus der Schule vertraut. Die Seenotretter werden bald wieder unter dem Traditionsnamen NIS RANDERS auf der Ostsee im Einsatz sein
Heinrich Heines (1797-1856) Ballade handelt von der Hybris (Überheblichkeit) eines Monarchen. Berauscht von Wein, im Hochgefühl unumschränkter Macht und im Kreis seiner unterwürfigen Knechte stellt sich der Babylonierkönig Belsazar über Jehova, den Gott der von seinem Vater besiegten und in Gefangenschaft geführten Juden Sie heißt: Nis Randers von Otto Ernst. Ihr könnt euch wie immer auch diese Ballade bei You Tube anhören, von Armin Reichel. Aufgaben: 1. Lies dir die Ballade genau durch und bearbeite zunächst das AB 19 2. Schreibe dann neben jede Strophe in einem Satz auf, was passiert. 3. Formuliere einen einleitenden Satz, in dem du den Verfasser, den Titel und die Textsorte vorstellst. (siehe. Beispielballaden. ' Nis Randers ' . von Otto Ernst. Beispieluntersuchung der Ballade. 'Erlkönig' von Goethe - mit Analyse. Der Zauberlehrling - von Goethe. John Maynard - von Theodor Fontane. Viele weitere hilfreiche Infos für den Deutschunterricht Nis Randers ist eine seiner bekanntesten Balladen, die erzählt von dem jungen Nis Randers, der wie selbstverständlich bei den Vorgängern der Seenotrettung arbeitet und mit dem Ruderboot aufs stürmische Meer hinaus fährt um einen Menschen von einem Schiff zu retten, den er durch seinen Feldstecher erspäht hat. Seine Mutter weint und will ihn davon abhalten, ist doch der ältere Sohn. Nis Randers wagt mit sechs . den Versuch trotz des Einspruchs der. NisUwe, den eigenen . 2. Wie beschreibt der Dichter die Natur? Unterstreiche die Adjektive in der Ballade, die die Stimmung am besten wiedergeben. . . . . 3. Wie beurteilst du das Verhalten von Nis? Findest du es richtig? Denke dabei an die Äusserungen seiner Mutter in der 4. Strophe. . . . . Den Nis Randers habe ich auch mal als IA in einer Arbeit in der 7. zusammenfassen lassen. Das ist meinen Schülern damals schon sehr schwer gefallen, obwohl ich dachte, dass sie gut vorbereitet waren, weil ich zum John Maynard extra einen Übungsaufsatz hatte schreiben lassen. Ich glaube, dass die Ballade nicht ZU schwer für eine siebte ist, aber ich denke, ich würde die Ballade nur dann.